Unsere Transfers sind ideal für Baumwolle, aber ebenso geeignet für Materialien wie Softshell, Polyester oder Mischgewebe. Theoretisch lassen sie sich auf alle Materialien applizieren, die die notwendige Temperatur und den notwendigen Druck beim Aufpressen aushalten, somit auch z.B. Holz. Ob die Transfers für ein ungewöhnliches Material geeignet sind oder nicht empfehlen wir durch Ausprobieren festzustellen - dazu können Sie unsere Muster benutzen. Außerdem empfehlen wir immer Vorversuche!!
Dein Partner für DTF-Transfers, UV-DTF, Plastisol- sowie Sublimationstransfers
Häufige Fragen (FAQ) bei Transfermacher
Willkommen in der FAQ-Sektion von Transfermacher! Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Deine Bestellungen, unseren Service und unsere Produkte. Damit Du alles schnell und unkompliziert erledigen kannst, haben wir alle wichtigen Informationen übersichtlich für Dich zusammengestellt.
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
ALLGEMEINES
Hier findest du Antworten auf die häufigsten allgemeinen Fragen zu unserem Service, Bestellungen, Lieferzeiten und mehr. Alles, was du über Transfermacher wissen musst, kompakt zusammengefasst.
TELFEON & WHATSAPP
0731/95023381
Wie lange sind Ihre Lieferzeiten?
Bei einer Bestellung mit normaler Lieferzeit und Standardversand erhalten Sie die Transfers in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen. Wenn Sie mit Express bestellen (20% Aufschlag; Bestellung bis 10:00 Morgens) erhalten Sie die Bestellungen wenn immer möglich spätestens am übernächsten Arbeitstag. Falls die Druckdaten nicht in Ordnung sind, kann die Produktion auf den darauffolgenden Arbeitstag verschoben werden. Nur bei abgelegenen Destinationen kann die Express Zustellung auch 2 Arbeitstage dauern. Eine Zwischenoption bietet die Kombination von normaler Produktionszeit mit Express-Versand, dann erhalten Sie die Ware innerhalb von 2-4 Arbeitstagen. Bei Sendungen in die Schweiz ist zusätzlich eine durch den Zoll bedingte Verzögerung von einem Tag zu berücksichtigen.
Können Sie uns Muster und Preislisten zuschicken?
Wir schicken Ihnen gerne unsere Preisliste und kostenlose Muster zu. Schreiben Sie uns einfach kurz eine Nachricht über die entsprechende Kontaktform auf unserer Webseite oder bestellen Sie direkt im Shop ohne große Bürokratie.
Für welche Materialien sind Ihre Transfers geeignet?
Wie sind die gelieferten Transfers zu lagern?
In einer staubfreien Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit, bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Mit welchem Versanddienstleister arbeiten Sie zusammen?
Unser verlässlicher Partner beim Versand ist UPS. Sie können den Status Ihrer Bestellungen jederzeit bequem überprüfen. Einfach in Ihr Konto anmelden, auf "Mein Konto" und dann auf "Bestellungen" klicken. Sobald eine Bestellung versendet wurde, finden sie den Trackingcode. Wenn Sie in der Anzeige der jeweiligen Bestellung auf die Nummer bei „Sendungsverfolgung" klicken, wissen Sie sofort, wo sich ihre Sendung gerade befindet und wann sie ankommen wird.
Wie bestelle ich am besten?
Für Anfragen stehen wir Ihnen telefonisch oder per Mail zur Verfügung, Bestellungen bitten wir Sie jedoch über unseren Onlineshop zu tätigen, da das die internen Arbeitsabläufe nicht durcheinanderbringt.
Sie verlangen im Shop Pantone werte – Kann ich Ihnen auch HKS Farbwerte schicken?
Ja. In unserem System können Sie neben Schwarz, Weiß, Silber und Gold zwar nur Pantone werte nach Pantone Fächer Pantone C auswählen, aber dies dient nur der einfacheren Handhabung. Wenn Sie uns HKS K oder auch RAL-Farbwerte mitteilen wollen, dann schreiben Sie dies einfach ins Kommentarfeld. Bei manchen Pantone Farben können wir uns nur annähern, wie etwa der Reflex Blue. Da wir uns aber im Normalfall einigermaßen annähern können, sind auch andere Farben möglich.
Wann brauche ich Subli-Stopp-Transfers?
Unsere Farben sind deckend, d.h. es ist bis auf die Neonfarben Pantone 801-809 nicht notwendig, sie mit einer zusätzlichen Farbschicht zu unterlegen. Der Blocker - eine extra Schicht grauer Farbe - dient lediglich dazu zu verhindern, dass die Farben durch Eigenschaften des Materials angegriffen oder beschädigt werden. Der graue Blocker ist sicherer Schutz, vor allem beim Pressen der Funktionstextilien, besonders Softshell. Ob dies notwendig ist oder nicht hängt vom Material ab und liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Da selbst Markenprodukte heute z.T. mit künstlichen und minderwertigen Materialien hergestellt werden, kann man leider nie wirklich sicher sein, aus was die Kleidung eigentlich besteht.
Aus diesem Grund empfehlen wir die Transfers vorher mit dem jeweiligen Textil zu testen, um festzustellen, ob ein Blocker notwendig ist oder nicht. Dazu können Sie unsere Muster nutzen. Es ist in seltensten Fällen auch möglich, dass eine chemische Reaktion, die sich auf die Farben auswirkt, erst nach dem ersten Waschgang stattfindet, wenn aggressive Stoffe aus dem Textilmaterial herausgelöst werden. Daher ist es, um vollkommen sicherzugehen, empfehlenswert, nach dem Aufpressen auch noch einen Waschtest zu machen. In den allermeisten Fällen braucht man zwar keinen Blocker, letztendlich entscheiden können das aber nur Sie durch Ausprobieren und basierend auf den Erfahrungen, die Sie mit Ihren Textilien gemacht haben. In extremen Fällen kann es sein, dass die chemische Reaktion selbst den Blocker beeinflusst und es trotz Blocker, ggf. auch mit Abstand einiger Zeit, zu einem Durchbluten kommt. Da dies absolut nicht vorhersehbar ist, und nur von den Textilien abhängt, können wir nie 100% garantieren, dass es selbst mit Blocker nicht zum Durchbluten kommen kann.
Mir fehlt meine Rechnung, wohin kann ich mich wenden?
Wenn Du Deine Rechnung nicht findest, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter info@transfermacher.de
Wo finde ich die Verarbeitungshinweise wie Druckparameterliste und die Waschanleitung?
Eine vollständige Übersicht der Verarbeitungsparameter für unsere Artikel findest Du auf unserer Website im Downloadbereich. Logge Dich dazu in Dein Kundenkonto ein und rufe den Bereich hier auf: Druckparameter bei Transfermacher.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich eure Newsletter erhalte?
Melde Dich einfach über den folgenden Link für unseren Newsletter an, um regelmäßig über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden: Newsletter Anmeldung bei Transfermacher.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich eure Newsletter erhalte?
Bitte wähle dazu unsere Express-Artikel. Hier ist der ExpressVersand zusätzlich verpflichtend.
Es ist auch möglich Artikel mit Standard-Produktionsdauer zu bestellen und hierbei Standardversand, Abholung oder Expressversand zu wählen.
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
DTF TRANSFERS
Erfahre alles über DTF-Transfers: Von ihren Vorteilen bis hin zu den idealen Einsatzbereichen. Wir erklären, warum diese innovative Technologie perfekt für detaillierte und langlebige Drucke ist.
TELFEON & WHATSAPP
0731/95023381
Was sind DTF-Transfers?
DTF (Direct-to-Film) Transfers sind eine moderne Methode, um Designs auf Textilien zu drucken. Dabei wird die Tinte direkt auf einen speziellen Transferfilm gedruckt, der anschließend auf das Textil übertragen wird. Mit DTF-Transfers erzielst du lebendige Farben und eine hohe Haltbarkeit – perfekt für eine Vielzahl von Textilien.
Welche Druckformate bieten wir für DTF-Transfers an?
Wir bieten dir verschiedene Druckformate an, aus denen du ganz nach deinem Bedarf wählen kannst:
• 57 x 100 cm
• 57 x 50 cm
• A3
• A4
Was kostet ein DTF-Transfer?
Bietet Ihr Express-DTF an?
Ja, wir bieten Express-DTF-Transfers an. Diese Bestellungen werden Priorisiert behandelt. Wenn du deine Bestellung bis 9:00 Uhr aufgibst, versenden wir sie noch am selben Tag – vorausgesetzt, du bestellst handelsübliche Mengen (bis zu 30 laufende Meter). So erhältst du deine DTF-Transfers schnell und kannst ohne Verzögerung weiterarbeiten.
Wie lange dauert die Lieferung bei Standard-DTF-Transfers?
Die Standardlieferzeit beträgt in der Regel 3-4 Werktage. Je nach Auftragsgröße und Bestellart kann es jedoch leicht variieren.
Warum bieten wir derzeit keine Blockout DTF-Transfers an?
Momentan haben wir keine Blockout DTF-Transfers im Sortiment, da die Testergebnisse noch nicht unseren Qualitätsstandards entsprechen. Wir arbeiten intensiv daran und stellen sie dir zur Verfügung, sobald wir mit der Qualität zufrieden sind.
Wie sind die Press- und Waschparameter für DTF-Transfers?
Du findest die genauen Press- und Waschparameter als PDF in der Rubrik „Downloads“ auf unserer Website. Diese Anleitungen helfen dir, die besten Ergebnisse beim Aufbringen und bei der Pflege deiner Textilien zu erzielen.
In welchem Format müssen die Druckdaten bereitgestellt werden?
Die Druckdaten für DTF-Transfers solltest du im PDF-Format und im 1:1-Maßstab anliefern. Optimal sind Vektorgrafiken, um ein scharfes und präzises Druckergebnis zu gewährleisten.
Auf welchen Materialien kannst du DTF-Transfers anwenden?
Du kannst DTF-Transfers auf vielen Textilien verwenden, z. B. Baumwolle, Polyester oder Mischgeweben. DTF bietet dir brillante und haltbare Drucke – egal auf welchem Stoff.
Was kannst du tun, wenn der DTF-Transfer beim Pressen nicht haftet?
Falls der Transfer nicht haftet, überprüfe die Pressparameter wie Temperatur, Druck und Zeit. Stelle sicher, dass die Einstellungen korrekt sind. Genaue Infos findest du in der PDF-Anleitung unter „Downloads“.
Musst du bei der Pflege von DTF-Transfers auf etwas achten?
Ja, halte dich an die Waschhinweise, um die Haltbarkeit der Drucke zu gewährleisten. Diese Hinweise findest du ebenfalls im Bereich „Downloads“.
Warum stimmen die Druckfarben nicht mit deinem Monitor überein?
Monitore verwenden das RGB-Farbmodell, während DTF-Drucke im CMYK-Farbmodell erstellt werden. Das kann zu Abweichungen führen. Erstelle am besten ein Andruckmuster, um die Farbgenauigkeit vorab zu überprüfen.
Kannst du DTF-Transfers für größere Textilien oder spezielle Anwendungen nutzen?
Ja, DTF-Transfers sind vielseitig und eignen sich auch für größere Textilien oder besondere Anwendungen. Wenn du spezielle Wünsche hast, kontaktiere uns – wir beraten dich gerne.
Gibt es eine Mindestbestellmenge für DTF-Transfers?
Nein, es gibt keine feste Mindestbestellmenge. Du kannst sowohl kleine als auch größere Bestellungen aufgeben. Bei Express-Bestellungen pririsieren wir Deinen Auftrag und versuchen einen Versand am selben Tag zu gewährleisten. (bis zu 30 laufende Meter und Bestelleingang bis 9:00 Uhr).
Kannst du DTF-Transfers auf dunklen Textilien verwenden?
Ja, auch auf dunklen Textilien funktionieren DTF-Transfers. Für besonders helle Farben oder feine Details können jedoch zusätzliche Druckschichten erforderlich sein, um die Farbintensität sicherzustellen.
Welche Vorteile bietet dir der DTF-Druck im Vergleich zu anderen Methoden?
DTF-Transfers sind flexibler als Flex- oder Flockdruck, besonders bei komplexen Designs mit vielen Farben. Die Druckqualität bleibt selbst nach vielen Wäschen hervorragend, und du kannst sie auf den unterschiedlichsten Textilien anwenden.
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
PLASTISOL TRANSFERS
Plastisol-Transfers sind langlebig und vielseitig. In diesem Abschnitt beantworten wir häufige Fragen zu Eigenschaften, Anwendung und den besonderen Vorteilen dieses klassischen Druckverfahrens.
TELFEON & WHATSAPP
0731/95023381
Wie groß sind die maximalen Druckbogenformate für Plastisoltransfers?
Das maximale Druckbogenformat bei Plastisoltransfers beträgt 32 x 45 cm. Diese Fläche können Sie vollständig mit Logos oder Designs bedrucken.
In welchem Format müssen die Druckdaten für Plastisoltransfer bereitgestellt werden?
Die Druckdaten müssen im PDF-Format und 1:1 Maßstab bereitgestellt werden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Vektordaten. Um hellere Farbtöne wie Beige, Hellgrau oder Weiß besser sichtbar zu machen, empfiehlt es sich, den Hintergrund des Druckbogens (32 x 45 cm) in einer anderen Farbe hervorzuheben.
Wie lange dauern die Lieferzeiten für Plastisoltransfers?
Was ist die Lieferzeit für Express-Bestellungen von Plastisoltransfers?
Bei Express-Bestellungen, die bis 16:00 Uhr eingehen, liefern wir 1-farbige Drucke mit einer Auflage von bis zu 250 Bogen am nächsten Werktag. Mehrfarbige Aufträge werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden versendet.
Wie kann ich Plastisoltransfers auf Textilien pressen?
Für detaillierte Informationen zum Pressvorgang laden Sie bitte unsere Pressanleitung im PDF-Format herunter.
Muss ich besondere Waschhinweise beachten?
Die Transfers lösen sich am Rand oder bleiben an der Folie kleben – was kann ich tun?
Dies kann passieren, wenn die Presse zu schnell geöffnet wird oder die Temperatur zu hoch eingestellt ist. Öffnen Sie die Presse langsam und senken Sie die Temperatur. Lassen Sie den Transfer kurz abkühlen und achten Sie auf die Anwendung unserer Pressanleitungen.
Die Drucke halten nicht gut, was könnte der Grund sein?
Eine zu hohe Temperatur oder zu lange Druckzeiten können die Haltbarkeit beeinträchtigen. Senken Sie die Temperatur, verringern Sie die Druckzeit und lassen Sie den Transfer abkühlen. Pressen Sie mit Silikonpapier oder einer Silikonmatte für etwa 5 Sekunden nach.
Beim Pressen bleibt das Papier immer an der Heizplatte hängen – wie verhindere ich das?
Legen Sie ein Blatt Backpapier oder ein ähnliches Trägermaterial auf den Transfer. Dies reduziert das Anhaften des Transfers an der Heizplatte beim Öffnen der Presse.
Der Transfer haftet nicht an den gewünschten Stellen – liegt das am Druck?
Achten Sie darauf, dass der zu bedruckende Bereich völlig eben ist und nicht durch Reißverschlüsse, Knöpfe oder andere störende Elemente beeinträchtigt wird. In solchen Fällen können Silikonschaummatten untergelegt werden. Auch die Wahl des Textils kann eine Rolle spielen – einige Materialien, vor allem solche mit speziellen Beschichtungen, sind möglicherweise nicht für den Druck geeignet.
Warum hat sich die Druckfarbe auf dem Polyestertextil trotz Sublistopp verändert?
Ein Subliblocker schützt vor der Übertragung von Textilfarben auf den Druck. Bei bestimmten Textilien, insbesondere Softshelljacken, kann es jedoch zu Durchsublimierungen kommen, selbst wenn ein Blocker verwendet wird. Dies betrifft vor allem Softshelljacken von Marken wie Engelbert & Strauss. Testen Sie unbekannte Textilien im Vorfeld und dokumentieren Sie Ihre Tests schriftlich, wenn dies aus Zeitgründen nicht möglich ist.
Kann ein Plastisoltransfer von einem Textil entfernt werden?
Es ist möglich, einen Plastisoltransfer teilweise zu entfernen. Verwenden Sie Flockentferner auf der Rückseite des Transfers und lassen Sie ihn einwirken. Schaben Sie den Transfer dann vorsichtig mit einem Spachtel oder stumpfen Messer ab. Diese Methode funktioniert am besten auf Polyestershirts; bei Baumwolltextilien können Flecken entstehen.
Was sind HKS- und Pantonefarben?
HKS- und Pantonefarben sind Farbsysteme für Sonderfarben. Während Pantone international verbreitet ist, wird HKS häufig im deutschsprachigen Raum verwendet. Wir mischen ausschließlich nach Pantone C (Coated) und HKS K (Kunstdruckpapier).
Warum stimmen die gedruckten Farbtöne nicht mit meinem Farbfächer überein?
Die Farbgebung erfolgt unter Normlicht, aber Farbabweichungen können durch veraltete Farbfächer oder unterschiedliche Lichtverhältnisse entstehen.
Was muss ich bei der Bestellung von Neonfarben beachten?
Neonfarben sollten immer mit Weiß hinterlegt werden, um den Farbeffekt zu erhalten. Dies ist im Shop in den Druckpreisen schon berücksichtigt.
Was ist zu beachten, um die Farbechtheit bei Bestellungen zu gewährleisten?
Um Farbabweichungen zu vermeiden, geben Sie bitte die exakte Bezeichnung der gewünschten Farben an. Bei Nachbestellungen oder wiederkehrenden Aufträgen empfehlen wir, eine Notiz mit den Originaldaten des Auftrags zu hinterlassen. Beachten Sie, dass Bildschirmfarben (RGB) nicht exakt mit den Druckfarben übereinstimmen. Farbabweichungen sind daher normal und kein Reklamationsgrund.
Wie kann ich 100%ige Farbergebnisse sicherstellen?
Für verbindliche Farbergebnisse empfehlen wir die Erstellung von Andruckmustern, die zusätzliche Kosten verursachen können, jedoch spätere Fehler vermeiden helfen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Farbwiedergabe haben.
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
SUBLIMATIONS TRANSFERS
Sublimationstransfers sind ideal für brillante Designs auf hellen Materialien. Hier erklären wir dir, wie sie funktionieren, welche Materialien geeignet sind und was sie besonders macht.
TELFEON & WHATSAPP
0731/95023381
Was sind Sublimationstransfers?
Sublimationstransfers sind eine professionelle Drucktechnik, bei der Farbstoffe durch Hitze direkt in das Material übertragen werden. Diese Methode ermöglicht dir langlebige, brillante Drucke, die sich nicht ablösen oder verblassen. Sublimation eignet sich ideal für Polyesterstoffe und speziell beschichtete Oberflächen wie Tassen, Schlüsselanhänger oder Aluminiumplatten.
Welches Druckformat bieten wir für Sublimationstransfers an?
Wir produzieren Sublimationstransfers im großzügigen Format von 60 x 100 cm. Dieses Format ermöglicht dir maximale Flexibilität, sei es für großflächige Designs oder den Zuschnitt kleinerer Einzelmotive.
Was kostet ein Sublimationstransfer?
Wie funktioniert die Sublimation?
Sublimationstransfers werden mit einer Transferpresse auf das gewünschte Material übertragen. Dabei verwandelt sich die Farbstofftinte durch die Hitze in Gas und verbindet sich dauerhaft mit der Oberfläche. Das Ergebnis: brillante Farben und eine extrem langlebige Druckqualität.
Welche Materialien eignen sich für Sublimationstransfers?
Sublimationstransfers haften am besten auf Materialien mit einem hohen Polyesteranteil (mindestens 65 %) oder auf speziell beschichteten Oberflächen wie Tassen, Puzzles oder Aluminiumplatten. Mit dieser Technik kannst du Textilien, Werbemittel oder Dekorationsobjekte individuell gestalten.
Wie lange dauert die Lieferung von Sublimationstransfers?
Die Standardlieferzeit für Sublimationstransfers beträgt 3-4 Werktage. Wenn du besonders eilig bist, kontaktiere uns – wir prüfen gerne, ob ein Expressversand möglich ist.
Was kannst du tun, wenn der Sublimationstransfer nicht richtig funktioniert?
Sollte das Ergebnis nicht wie gewünscht ausfallen, überprüfe die Pressparameter wie Temperatur, Druck und Zeit. Stelle sicher, dass das Material geeignet ist und eine passende Sublimationsbeschichtung aufweist.
Musst du bei der Pflege von sublimierten Textilien auf etwas achten?
Ja, um die Farben lange strahlend zu halten, empfehlen wir dir, Textilien bei maximal 40 °C zu waschen und aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden. Sublimierte Designs sind jedoch äußerst haltbar und farbecht.
Welche Vorteile bietet dir die Sublimation im Vergleich zu anderen Drucktechniken?
Sublimationstransfers bieten dir einige entscheidende Vorteile:
- Brillante Farben: Deine Designs wirken lebendig und gestochen scharf.
- Hohe Haltbarkeit: Die Farben verbinden sich dauerhaft mit dem Material und sind abriebfest.
- Vielseitigkeit: Neben Textilien kannst du auch beschichtete Oberflächen wie Tassen oder Puzzles bedrucken.
Gibt es eine Mindestbestellmenge für Sublimationstransfers?
Nein, bei uns gibt es keine Mindestbestellmenge. Du kannst Sublimationstransfers in kleinen oder großen Mengen bestellen – ganz nach deinem Bedarf.
Wie bereitest du die Druckdaten für Sublimationstransfers vor?
Die Druckdaten solltest du im PDF-Format und im Maßstab 1:1 anliefern. Damit die Druckqualität optimal ist, empfehlen wir dir, Vektorgrafiken zu verwenden.
Warum eignet sich Sublimation besonders für kreative Projekte?
Mit Sublimation kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob individuell bedruckte Tassen, großflächige Textildesigns oder dekorative Werbemittel – Sublimationstransfers eröffnen dir grenzenlose Möglichkeiten, deine Ideen hochwertig umzusetzen.

Nachhaltigkeit in der Welt der Transfers – Unser Engagement für die Umwelt
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Philosophie – auch bei unseren Plastisoltransfers, DTF-Transfers, UV-DTF und Sublimationsverfahren. Wir setzen auf umweltfreundliche Farben und lösungsmittelfreie Tinten, nutzen recycelbare Trägermaterialien und optimieren unsere Produktionsprozesse zur Reduzierung von Abfall und Emissionen. Zudem fördern wir faire Arbeitsbedingungen und investieren in nachhaltige Technologien, um langfristig eine klimaneutrale Fertigung zu gewährleisten. Unser Ziel: Hochwertige Transfers mit minimalem ökologischen Fußabdruck – für eine umweltbewusste und zukunftsfähige Textilveredelung.